::::: projekte
::::: durchgeführte projekte
::::: Blog Seniorenhilfe

Projekte

Die Christel Wasiek-Stiftung Seniorenhilfe weltweit will ihre Ziele durch die Förderung von Projekten und Information erreichen. Im Hinblick darauf, dass der Stiftung nur begrenzt Finanzmittel zur Verfügung stehen, werden vorzugsweise Projekte der Begegnung zwischen den Generationen und der Fortbildung von Freiwilligen und Fachpersonal in Lateinamerika und der Karibik gefördert. Die Stiftung unterstützt Projekte z.B. von Nicht-Regierungsorganisationen, Seniorenverbänden, Netzwerken oder Freiwilligendiensten, die dazu beitragen, Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes Leben in Würde und integriert in die Gesellschaft erlauben.

Die folgenden Beiträge verweisen auf die jeweiligen Projekte, welche somit vorgestellt werden.

In Chile – Seniorenradio in Corona-Zeiten

Cáritas Chile hat die Stiftung Seniorenhilfe weltweit gebeten, sie bei der Produktion von Radioprogrammen für Senioren/innen zu unterstützen. Seit einigen Jahren werden Programme produziert, die speziell auf die Lebenssituation von Senioren/innen eingehen. In der Pandemiezeit und den Mobilitätseinschränkungen in allen Ländern, ist das Radio noch wichtiger geworden.

Weiterlesen

Seniorengärten und Ernährungshilfe – Altsein in Coronazeiten in Cantel/Guatemala

Seit Mai 2020 kann wegen der Corona-Pandemie die eigentliche Seniorenarbeit nicht durchgeführt werden, sondern mehr als 100 alte Menschen erhalten monatlich Lebensmittelpakete. Die Regierung Guatemalas verteilt mit Hilfe der Stadtverwaltungen zwar wegen der Pandemie inzwischen Lebensmittel an die Bevölkerung, sodass unser Projektpartner, der Verein Le K’AT in Cantel in der Region Quetzaltenango,

Weiterlesen

Gerontologisches Netzwerk Lateinamerika

Die Bildung von Netzwerken gehört zu den Kriterien, die für die Stiftung Seniorenhilfe weltweit bei der Entscheidung über Projekte wichtig sind. Diese Vernetzung kann sich sehr unterschiedlich darstellen und zwar auf der Ebene konkreter Senioren- oder Mehrgenerationenarbeit oder auch auf der professionellen und institutionellen Ebene.

Weiterlesen

Psycho-soziale Diagnose alter Menschen in Abancay/Perú

Eine psycho-soziale Diagnose ist Voraussetzung für eine Seniorenarbeit, die sich an der sozialen Situation der alten Menschen einer bestimmten Region orientiert. Die Stiftung Seniorenhilfe weltweit ist daher offen für Anfragen von Organisationen und Verbänden, die – bevor sie mit einem Projekt anfangen -, erst einmal die soziale Lage der alten Menschen betrachten und ihre Bedürfnisse klären.

Weiterlesen

Lateinamerikanisches Netzwerk Gerontologie – Red Latinoamericana de Gerontologia (RLG)

www.gerontologia.org

Das digitale Netzwerk Red Latinoamericana de Gerontología wurde 1999 auf Initiative von Nichtregierungsorganisationen verschiedener Länder Lateinamerikas und der Karibik, die sich in der Seniorenarbeit engagierten, gegründet. Damals wurden die Auswirkungen des demografischen Wandels in Lateinamerika sichtbar, und es bestand ein großer Bedarf,

Weiterlesen